TIPPS FÜR EINEN GUTEN SCHLAF AN HEISSEN TAGEN

M Eichmann Blog

Insbesondere in heißen und schwülen Sommermonaten ist das Klima im Bett oft unerträglich. Man schwitzt, dreht und wendet sich und findet einfach keine Ruhe; man kann mit Bettdecke nicht schlafen, ohne aber auch nicht. Mit Ventilator ist es zu kalt und zu laut, ohne steht die Luft. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie in den Sommernächten dennoch zu einem erholsamen …

GEMEINSAM IM DOPPELBETT: AUF EINER ODER ZWEI MATRATZEN

M Eichmann Blog

Ein breites, gemütliches Bett ist für Paare heutzutage der Standard, um die gemeinsame Schlafenszeit miteinander zu verbringen. Immer wieder stellt sich hierbei jedoch die Frage – insbesondere im Zusammenhang mit gesundem Schlaf ohne Rückenschmerzen –, ob das Schlafen auf einer gemeinsamen Matratze oder zwei einzelnen Matratzen besser ist. Die Antwort hierfür geht mittlerweile eindeutig in eine Richtung: Zwei getrennte Matratzen …

TIPPS: KLEINE RÄUME MAXIMAL AUSNUTZEN!

M Eichmann Blog

Kleiner, teurer Wohnraum – das ist Berlin! Aber das weiß man, wenn man in Berlin – insbesondere direkt in der City – wohnen möchte! Also gilt es, die kleinen Apartments so zu gestalten, dass sie sich bestmöglich ausnutzen lassen und ein Wohnen mit Wohlfühlfaktor möglich ist, ohne sich komplett eingezwängt vorzukommen. Mit diversen Tipps und Tricks lässt sich auch aus …

WOHNEN IN BERLIN: SCHLAFBEREICH IN KLEINEN WOHNUNGEN OPTIMAL EINRICHTEN

M Eichmann Blog

Berlin ist gefragter denn je: Jedes Jahr strömen zahlreiche Menschen in die Hauptstadt Deutschlands, um zu studieren oder beruflich Fuß zu fassen. Dieser Boom hat natürlich Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt, denn die Mieten werden immer teurer. Infolgedessen ist insbesondere für junge Menschen nur ein kleiner Wohnraum – in der Regel ein Ein-Zimmer- Apartment – wirklich bezahlbar. Lesen Sie in unserem …

INDIVIDUELLES FAMILIENBETT IN BERLIN BAUEN LASSEN

M Eichmann Blog

War es ab dem 20. Jahrhundert eher üblich, dass Kinder von Geburt an ihr eigenes Bett im eigenen Zimmer hatten, hält das Familienbett heutzutage wieder verstärkt Einzug in die Schlafzimmer. Bei diesem sogenannten Co-Sleeping schläft die komplette Familie gemeinsam in einem großzügigen Bett. Hintergrund für die Entscheidung für ein Familienbett ist, dass sich die Kinder insbesondere nachts rundum geborgen fühlen …