BETTDECKEN UND DAUNENDECKEN

Eine gute Bettdecke ist wichtig, schließlich ist man während der gesamten Nacht mit ihr in Kontakt. Sie ist ein entscheidender Faktor bei der Frage: Fühle ich mich im eigenen Bett wohl oder nicht? Die unterschiedlichen Vorlieben spielen selbstverständlich eine Rolle, wenn es um das Wohlbefinden während der Bettruhe geht, aber auch die Jahreszeiten sind zu beachten. Im Winter wählt man sicherlich eine dickere und wärmere Decke als zum Beispiel im Sommer und so hat der Handel viele und unterschiedliche Modelle im Angebot.

Die verschiedenen Füllmaterialien haben unterschiedliche Eigenschaften. Der Kunde kann sich zwischen Decken mit Daunenfüllung, synthetischen Fasern, Schurwolle, Kamelhaar, Kaschmir, Seide, Leinen oder auch Baumwolle entscheiden. Ob eine Decke für eine bestimmte Jahreszeit gedacht ist, lässt sich nicht ausschließlich vom Material ableiten. So können die leichten Daunen bei einer guten Kassettendecke im Winter hervorragende Dienste leisten und mit ihrer guten Isolierung und dem guten Flüssigkeitstransport für eine angenehme Bettruhe sorgen. Für die warmen Sommermonate gibt es hingegen auch Daunenbetten mit einer sehr geringen Füllstärke, die eine viel geringere Wärmehaltung haben und mit einer unvergleichlichen Leichtigkeit punkten.

Um die richtige Wahl für die betreffende Jahreszeit zu treffen, sind die Decken mit entsprechenden Kennzeichnungen versehen. Wünscht der Schläfer eine weniger voluminöse Decke und hat auch gerne ein etwas höheres Gewicht auf sich, so ist eine Naturhaardecke (Kaschmir, Kamelhaar, Schurwolle)eine gute Alternative. Klassische Sommerdecken sind Seiden oder Baumwoll-Leinen-Decken: Sie speichern die vom Körper abgegebene Wärme fast gar nicht, sondern leiten sie nach Außen weiter. Für Allergiker sind die fasergefüllten Zudecken sehr gut geeignet, da die Füllung zum Einen der Milbe keinen Nährboden bietet und sie zudem waschbar je nach Größe und Füllstärke meistens sogar in der eigenen Waschmaschine) sind. Hat man früher unter diesen Decken recht stark geschwitzt, ist dies durch die innovativen Fasern kaum noch der Fall.

Selbstverständlich gibt es alle Decken unterschiedliche Qualitätsstufen. Lassen Sie sich ausführlich beraten und einem erholsamen Schlaf steht nicht mehr entgegen.