Pflegebetten in Berlin kaufen

Kostenfreier Aufmaß-Service durch unseren hauseigenen Tischlermeister.

Terminvereinbarung unter 030/7821382

Sie sind auf der Suche nach einem Pflegebett in Berlin? Dann sind Sie bei uns genau richtig: Als renommiertes Bettenfachgeschäft ist Betten-Anthon in Lankwitz seit über 85 Jahren darauf spezialisiert, individuelle Wünsche und Bedürfnisse rund ums Bett zu verwirklichen. Wir beraten Sie gerne, welches Pflegebett am besten für Sie oder ein Familienmitglied geeignet ist. Dabei führen wir Ihnen selbstverständlich die einzelnen Bettsysteme vor und erläutern Ihnen die Funktionalitäten und Vorteile. Wir können Ihnen ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Pflegebetten in Berlin anbieten von renommierten Herstellern.

Jetzt beraten lassen
Produkt: Kirchner-Betten Pflegebett Meran Classic - Kategorie: Kirchner-Betten

Unsere Pflegebetten in Berlin

Boxlike Lugano Classic
Boxlike Lugano Classic Lattenrost

Bettgestell Boxlike Lugano Classic

Das Exklusive Pflegebett Boxlike Lugano Classic Massivholzbett bietet einen elektrischen Pflegeliftrahmen, mit motorischer höhenverstellbarkeit bis zu 38cm. Zudem hat es seperat verstellbare Motoren...

Bergen_Classic_1
Bergen_Classic_2

KIRCHNER Pflegebett BERGEN Classic

Massives Holz und moderne Formensprache - Komfortholzbetten BERGEN Classic in Berlin kaufen Das hochwertige Bettenprogramm BERGEN aus dem Hause Kirchner sorgt mit seinen vielen Modulen für maximale...

Kirchner-Duo-Massivholzbett-Lugano-Boxlike

KIRCHNER Duo-Massivholzbett LUGANO Boxlike

Natürlichkeit und Flexibilität in Perfektion Natürlichkeit in ihren schönsten Zügen. Gefertigt aus geölter massiver Eiche natur präsentiert sich LUGANO modern und zeitgemäß. In der...

Unser Preis ab: 5.250,00 
Kirchner-Duo-Holzbett-Bern-1
Kirchner-Duo-Holzbett-Bern-2

KIRCHNER Duo-Komfortholzbett BERN Classic

Das KIRCHNER Duo-Komfortholzbett BERN Classic - erholsamer Schlaf und geruhsame Momente In seiner funktionellen und optischen Ausstattung ist das KIRCHNER Duo-Komfortholzbett BERN Classic ein echtes...

Unser Preis ab: 3.675,00 
Kirchner-Duo-Massivholzbett-Davos-Boxlike-1
Kirchner-Duo-Massivholzbett-Davos-Boxlike-5

KIRCHNER Duo-Massivholzbett DAVOS Boxlike

Angenehmes Schlafambiente mit Stil und Komfort Der Materialmix macht DAVOS so außergewöhnlich. Die Kombination aus Massivholz und Polsterelementen kreiert vielfältige und sehr individuelle...

Unser Preis ab: 4.995,00 
Kirchner-Komfortholzbett-lugano-classic-1
Kirchner-Komfortholzbett-lugano-classic-4

KIRCHNER Duo-Massivholzbett LUGANO Classic

KIRCHNER Duo-Massivholzbett LUGANO Classic Auf LUGANO ist Verlass. Robustes Massivholz mit abgeschrägten Kanten an Kopfteil und Bettrahmen macht LUGANO Classic zu einem Hingucker im Schlafzimmer....

Unser Preis ab: 4.395,00 
Kirchner-Duo-Komfortpolsterbett-Milano-boxlike-1
Kirchner-Duo-Komfortpolsterbett-Milano-boxlike-7

KIRCHNER Einzel- oder Duo-Komfortpolsterbett MILANO Boxlike

Wohlfühlen mit raffinierten Details In perfekter Handwerkskunst umgesetzt, besticht MILANO durch Eleganz und Ausdruck. Die auffällige Knopfheftung und die aufwendige Rautensteppung am Kopfteil...

Unser Preis ab: 5.295,00 
Kirchner-Duo-Komfortpolsterbett-Nevara-boxlike-1
Kirchner-Duo-Komfortpolsterbett-Nevara-boxlike-4

KIRCHNER Einzel- oder Duo-Komfortpolsterbett NEVARA Boxlike

Entspannt schlafen mit besonderer Bequemlichkeit Erleben Sie mit der Einzel- oder Duobett-Kombination NEVARA Boxlike wie einfach und bequem Sie heute und zukünftig Ihre Betten variieren...

Unser Preis ab: 4.995,00 
Kirchner-Holzbett-Basel-1
Kirchner-Holzbett-Basel-3

KIRCHNER Komfortholzbett BASEL Classic

Stilvolle Eleganz mit natürlichem Charakter Optisch ein echter Hingucker. Das Kernbuche-Echtholzfurnier von BASEL Classic macht mächtig Eindruck. Gepaart mit dem leicht nach hinten abgewinkelten...

Unser Preis ab: 4.095,00 

Pflegebetten – Spezielle Betten für besondere Ansprüche

Pflegebetten bieten spezielle Funktionen, die sie von herkömmlichen Betten unterscheiden und sind daher eine Investition in Komfort und Funktionalität für Pflegende und Pflegebedürftige. Diese Betten sind so konzipiert, dass sie den Alltag erleichtern und an verschiedene Lebenssituationen anpassbar sind. Bei Betten-Anthon in Berlin stehen Ihnen neben einem umfangreichen Sortiment an Pflegebetten auch Fachberatungen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie das Modell finden, das Ihren Erwartungen entspricht.

Was ist ein Pflegebett?

Pflegebetten sind speziell zugeschnittene Betten für ältere Nutzer und Senioren, die auf besondere Funktionen angewiesen sind. Die Betten kommen vor allem für pflegebedürftige Personen in Frage, die gepflegt werden müssen und dementsprechend auf häusliche Pflege angewiesen sind. Mit den Betten soll auch den Pflegenden Personen der Alltag etwas einfacher gestaltet werden. Zum Beispiel wenn es um medizinische Betreuung, Körperpflege des Senioren und ähnliches geht. Um das zu erreichen bieten diese Betten normalerweise eine Vielzahl an Funktionen, um das Bett anzupassen oder auch den Komfort für den Nutzer zu steigern. Man kann es daher verstellen, die Liegefläche optimieren oder auch leicht umstellen und den Standort wechseln. Viele Funktionen lassen sich bei den Bettmodellen auch durchaus elektronisch nutzen, was den Komfort zusätzlich steigert. Eine weitere Besonderheit bei Pflegebetten die extra hohe Stabilität, um somit auch für Personen mit einem höheren Körpergewicht in Frage zu kommen. Auch die Liegefläche ist deutlich größer und breiter als bei konventionellen Betten.
Produkt: Kirchner-Betten Pflegebett Verona Boxlike - Kategorie: Kirchner-Betten

Besondere Eigenschaften von Pflegebetten

Durch verstellbare Funktionen, anpassbare Lattenroste und qualitativ hochwertige Matratzen ermöglichen Pflegebetten eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse.

Zusätzlich erleichtern sie mit ihrer geeigneten Arbeitshöhe und Mobilität durch Rollen die Pflegearbeit und ermöglichen eine einfache Positionierung in verschiedenen Räumen. Pflegebetten vereinen somit zahlreiche Vorteile:

  • Höhenverstellbarkeit
  • Elektrische Verstellfunktionen
  • Mobilität durch Rollen
  • Stabile und sichere Bauweise

Diese Eigenschaften machen Pflegebetten zu einer essentiellen Unterstützung für Pflegebedürftige sowie für Pflegepersonal.

Pflegebetten für zu Hause in Berlin

Die häusliche Pflege von Senioren und körperlich eingeschränkten Personen wird immer häufiger direkt zu Hause realisiert. Eine adäquate Ausstattung spielt dabei eine entscheidende Rolle, insbesondere die Wahl des passenden Pflegebetts. Moderne Pflegebetten, die speziell für den Hausgebrauch entwickelt wurden, bieten sowohl Komfort als auch die notwendigen Spezialfunktionen, um den Alltag zu erleichtern.

Diese Betten sind nicht nur alltagstauglich, sondern auch darauf ausgerichtet, lange Liegezeiten so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie vereinen die Bequemlichkeit konventioneller Betten mit den technischen Anforderungen, die eine häusliche Pflegeumgebung erfordert. Dazu gehört auch die Kombination mit einer qualitativ hochwertigen Matratze und passenden Bettwaren, um den Komfort zu maximieren.

Sie haben Interesse an einem Pflegebett? Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam für Sie das passende Pflegebett finden.

Kontaktieren Sie uns
Produkt: Kirchner-Betten Pflegebett Nevara Boxlike - Kategorie: Kirchner-Betten

Welche Arten von Pflegebetten gibt es?

Pflegebetten sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar, um unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zu erfüllen. Hier sind die gängigsten Typen:

Liftsysteme
Das einfachste Pflegebett-System besteht aus einem speziellen Lattenrost, der in ein bestehendes Bettgestell eingebaut wird und es in ein Pflegebett verwandelt. Dieses System ist besonders stabil und ermöglicht es, das vorhandene Bett zu erhalten. Es ist besonders vorteilhaft, weil die pflegebedürftige Person ihr gewohntes Bett behalten und sich weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung wohlfühlen kann. Liftsysteme gibt es in verschiedenen Größen und können auch in Doppelbetten auf einer Seite integriert werden.

Unsere Kirchner Liegeflächen
Image

Komplettbetten mit integrierten Funktionen:
Neben den einfachen Liftsystemen gibt es komplette Pflegebetten, die bereits mit speziellen Funktionen ausgestattet sind:

  • Boxlike-Pflegebetten: Sie ähneln in der Optik Boxspringbetten und bieten einen hohen Komfort.
  • Polsterbetten: Diese Betten sind mit Stoff bezogen und verleihen ein heimeliges, textiles Flair.
  • Holzbetten: Klassisch aus Holz gefertigt, bieten diese Betten eine Vielzahl an Holzarten und Designs.

       

Diese Betten sind ebenfalls in verschiedenen Größen erhältlich und können mit zusätzlichen Sicherheitsfeatures wie Unterbettbeleuchtung ausgestattet werden, die Sicherheit beim nächtlichen Aufstehen bietet. Zudem sind oft auch praktische Ergänzungen wie ein angepasster Nachttisch, Leselampen oder Tische für Mahlzeiten verfügbar. Für erhöhte Sicherheit können bei vielen Modellen auch Aufrichthilfen oder Herausfallschutz hinzugefügt werden.

Image

Alter, Behinderung und Krankheit - Ab wann brauche ich ein passendes Pflegebett?

Ein passendes Pflegebett erweist sich als unverzichtbar für Personen, die aufgrund einer ernsthaften oder langfristigen Krankheit, einer Behinderung oder altersbedingter Einschränkungen spezielle Unterstützung benötigen. Sie sind besonders für pflegebedürftige Senioren konzipiert, die nur noch mit großen Schwierigkeiten oder gar nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen. Auch für Menschen mit Behinderungen bieten diese Betten entscheidende Vorteile, da sie genau auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob in Pflegeheimen oder im eigenen Zuhause, Pflegebetten erleichtern die Pflege und tragen zur Lebensqualität der Betroffenen bei, indem sie den Komfort erhöhen und die tägliche Pflege erleichtern.

Moderne Pflegebetten überzeugen nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch ihr Design, das sich nahtlos in die häusliche Umgebung einfügt und so das Wohlbefinden und die Akzeptanz der Nutzer fördert.

Welche Materialien für ein Pflegebett?

Die Auswahl der Materialien für ein Pflegebett ist von entscheidender Bedeutung, um Komfort, Funktionalität und Ästhetik zu gewährleisten. Insbesondere Pflegebetten aus Massivholz bieten zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Wahl für die häusliche Pflege machen.

Natürlichkeit und Robustheit durch Massivholz

Massivholz ist aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit und Robustheit ein bevorzugtes Material für Pflegebetten. Es ist nicht nur langlebig, sondern auch in der Lage, höhere Traglasten zu unterstützen, was besonders wichtig ist, da viele Pflegebedürftige ein höheres Körpergewicht haben können. Das solide Holzgestell gewährleistet, dass sowohl Matratze als auch Lattenrost den täglichen Belastungen standhalten.

Ästhetik und Umweltverträglichkeit

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Pflegebetten aus Massivholz ist ihre ästhetische Qualität. Sie ermöglichen es, das Bett problemlos in das bestehende Wohnambiente zu integrieren, ohne dass der Raum seinen wohnlichen Charakter verliert. Die natürliche Schönheit des Holzes trägt dazu bei, dass das Schlafzimmer nicht den Charakter eines Krankenzimmers annimmt, was für viele Nutzer und ihre Familien von großer Bedeutung ist. Zudem ist Echtholz schadstofffrei und fördert ein gesundes Schlafklima, frei von unangenehmen Materialgerüchen.

Pflege und Wartung

Die Pflege von Massivholzbetten ist vergleichsweise einfach. Naturholz ist pflegeleicht und erfordert keine aggressiven Reinigungsmittel. Leichte Verschmutzungen lassen sich schnell mit einem feuchten Tuch entfernen, und die Oberfläche des Holzes minimiert die Ablagerung von Staub. Diese Eigenschaften machen Massivholz nicht nur zu einer praktischen, sondern auch zu einer hygienischen Wahl für Pflegebetten.

Entdecken Sie unsere Kirchner Pflegebetten

Bei uns finden Sie eine breite Palette an hochwertigen Pflegebetten des renommierten Herstellers Kirchner. Kirchner steht für Qualität und Innovation in der Gestaltung von Pflegebetten, die sowohl Funktionalität als auch Komfort bieten. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Bett mit speziellen Anpassungsmöglichkeiten oder erweiterten Sicherheitsfeatures sind, unsere Kirchner Pflegebetten-Sammlung bietet eine Lösung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Besuchen Sie uns, um das perfekte Pflegebett für Ihre Anforderungen zu finden.
Unsere Kirchner Pflegebetten
Produkt: Kirchner-Betten Pflegebett Nevara Classic - Kategorie: Kirchner-Betten

Extra große Liegefläche für mehr Komfort

Komfortable Pflegebetten legen den Fokus nicht nur ausschließlich auf ein robustes Gestell. Auch die Liegefläche muss gute und zielgerichtete Eigenschaften bieten. So wird der Liegekomfort deutlich gesteigert. Krankenbetten bieten daher nicht selten einen größeren Liegebereich als konventionelle Einzelbetten. Das ist unter anderem auch daher nötig, damit sich Senioren und Kranke flexibler im Bett wenden können oder Pflegern das Umsorgen und die Pflege des Patienten einfacher gemacht wird. In einem schmalen, eher kleinen Bett könnte das für unnötige Probleme sorgen. Das will man durch die extra komfortable Liegefläche umgehen.

Bei den Pflegebetten in Berlin stehen Ihnen auf jeden Fall unterschiedliche Lösungen zur Verfügung. Auch damit Sie das Bett optimaler auf das Platzangebot zuschneiden und anpassen können. Wer sich für eine große Liegefläche entscheidet, muss dabei natürlich auch die Größe des Bettgestells beachten. Grundsätzlich lässt sich hierbei natürlich festhalten, dass Senioren- und Pflegebetten mit extra breiter Liegefläche immer die beste Wahl sind und den Schlaf- und Liegekomfort drastisch optimieren.

Höhenverstellbare und anpassbare Pflegebetten in Berlin

Pflegebetten sollen nicht nur dem Kranken einen angenehmeren Alltag bescheren. Es geht ebenso auch darum, für den Pfleger komfortable Eigenschaften zu bieten. Pfleger sind auf eine gute Arbeitshöhe angewiesen, um sich uneingeschränkt um den Patienten oder Senioren kümmern zu können. Die meisten Betten können diese bieten und sind daher auch deutlich höher als konventionelle Betten. Zusätzlich bieten viele Pflegebetten ebenso die Option, die Höhe flexibel anzupassen. Vor allem eine elektrische Funktion erweist sich dabei als äußerst praktisch und einfach. So kann der Pfleger die Arbeitshöhe besser auf seine eigene Körpergröße anpassen. Das gilt ebenso hinsichtlich der Liegefläche. Flexible Anpassungsmöglichkeiten im Kopfbereich und Beinbereich können sich bei der Pflege immer wieder als sinnvoll erweisen und tragen zusätzlich auch dazu bei, dass der Liegekomfort auf einem möglichst hohen Niveau bleibt. Das ist bei modernen Pflegebetten besonders wichtig. Insbesondere, wenn Patienten sich ganztägig im Bett aufhalten und essen müssen, Lesen wollen oder den Fernsehabend genießen wollen.

Liegefläche anpassen auf die eigenen Bedürfnisse

Kranke und Senioren die nur mit kleinen Abstrichen ein Krankenbett verlassen dürfen oder können, sind vor allem auf eine möglichst flexible Liegefläche angewiesen. Wer den ganzen Tag über liegt, freut sich über Entlastung einzelner Körperbereiche und möchte zudem in vielen Situationen auch gerne aufrecht im Bett sitzen. Das gilt vor allem dann, wenn ein Verlassen des Bettes auch zum Essen nicht möglich ist. Um das zu ermöglichen, bieten Seniorenbetten die Möglichkeit, das Lattenrost zu verstellen und den Kopfbereich zu erhöhen. In de meisten Fällen erfolgt das komfortabel automatisch. Das zahlt sich dann auch für den Kranken aus, da man selbstständig bestimmen kann, ob man im Bett liegen oder sitzen möchte. Funktionale Betten warten zudem mit einem verstellbaren Fußbereich auf. Das spielt vor allem dann eine Rolle, um die Hüfte und weitere Körperregionen nach einer längeren Liegephase zu entlasten. Oft ist es aber auch einfach nur angenehmer, die Position der Füße und Beine im Bett leicht zu erhöhen. Patienten und Senioren erhalten daher einige Möglichkeiten, um die Liegefläche im Krankenbett selber anzupassen. Vor allem wenn das Modell eine elektrische Funktion bietet und die Bedienung unkompliziert über Fernbedienung erfolgt.

Mobiles Bett - Seniorenbetten mit Rollen

Ein weiteres wichtiges Detail, auf das viele bei guten und alltagstauglichen Pflegebetten Wert legen, sind die angebrachten Rollen. Insbesondere wenn man das Bett flexibel verschieben und umstellen möchte, zahlen sich diese Rollen durchaus aus. Auf diese Art lässt sich das Bett in ein anderes Zimmer bringen, ohne dass der Kranke das Bett verlassen muss. Auch das Umstellen im Schlafzimmer ist kein Problem. So lässt sich das Bett abhängig von der Tageszeit direkt am Fenster aufstellen und später wieder leicht zurück zu schieben. Auch in Hinblick auf die Bettreinigung oder das Beziehen mit frischen Bettbezügen, kann es sich immer wieder als hilfreich erweisen, auf die Rollen zugreifen zu können. Um für eine uneingeschränkte Handhabung zu sorgen, warten hochwertige Pflegebetten mit robusten und extra leichtgängigen Rollen auf, für die auch ein höheres Gewicht kein Problem ist. Für maximale Sicherheit bieten die Rollen zusätzlich natürlich auch eine Feststellfunktion. So bleibt es trotz Rollen sicher am gewünschten Aufstellort stehen und bietet eine hohe Standstabilität.

Hohes Sicherheitsniveau – standstabil und unfallsicher

Komfort und Sicherheit werden beim Krankenbett und Seniorenbett besonders groß geschrieben. Das Sicherheitsniveau sollte vor allem dann besonders hoch sein, wenn der Patient darauf angewiesen ist. Das trifft insbesondere auf Patienten mit Behinderungen zu oder auch auf Senioren, die diese Sicherheit benötigen. Sei es, weil sie das Bett nicht allein verlassen dürfen oder die Gefahr besteht, dass sie aus dem Bett fallen und sich verletzen könnten. Wichtig ist daher, dass das Bettmodell einen stabilen und sicheren Seitenbereich bietet, der dies verhindern kann. Weiterhin ist eine sichere und hohe Standstabilität wichtig. Das Bett darf sich somit nicht allein verschieben oder wackeln, wenn sich der Patient im Bett bewegt oder unruhig ist. Eine große Rolle spielt das vorrangig bei Pflegebetten mit Rollen. Natürlich sind die Rollen sehr praktisch, um Patient und Bett leichter verschieben und umstellen zu können, mitunter leidet darunter aber auch die Standstabilität. Bei einem hochwertigen Pflegebett ist das hingegen zum Glück nicht der Fall. Die stabilen Rollen und ein Bremssystem tragen somit dazu bei, dass das Bett ebenso stabil und sicher steht wie ein konventionelles Massivholzbett ohne Räder.

Mobile Pflegebetten einfacher Aufbau

Pflegebetten sind relativ komplexe Bettenmodelle, die einige Funktionen bieten und recht stabil und massiv sind. Somit ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass viele einen etwas komplizierteren und umfangreichen Aufbau des Bettes befürchten. Insbesondere dann, wenn das Bett zusätzliche elektrische Features bietet und weitere spezielle Funktionen.
Grundsätzlich versuchen viele moderne Krankenbette heute auch den Komfort beim Aufbau und der Montage zu sichern. Vor allem in der häuslichen Pflege ist das relevant oder auch um Fehler bei der Montage zu umgehen. Die können am Ende nämlich durchaus zu einem Sicherheitsrisiko werden. Damit das nicht passiert, bieten wir Ihnen im Bettenhaus entsprechende Hilfe, was den Aufbau des Pflegebettmodells betrifft und beratschlagen Sie gerne, welche Modelle sich auch unkompliziert ohne den Profi an der Seite zu Hause flexibel und schnell aufstellen lassen.

Pflegebett mit komfortabler und individueller Matratze ergänzen

Pflegebetten sind in Berlin teilweise bereits mit einer Matratze erhältlich. Sie können aber auch individuell eine Matratze wählen, die am besten zu den Komfortansprüchen passt. Alle erhältlichen Matratzentypen bieten nämlich unterschiedliche Vorteile und Nachteile. Die muss man vor der Anschaffung natürlich kennen. Insbesondere, wen man die Matratze für ein Pflegebett oder Seniorenbett nutzen möchte. Eine sehr wichtige Rolle spielt hier vor allem die Punktelastizität, die zur Entlastung von Körperregionen beiträgt. In einem Pflegebett schlafen Nutzer vor allem oft auf dem Rücken und verlassen das Bett auch tagsüber nur selten. Dieser muss entsprechend gestützt werden, um Rückenschmerzen und ähnliche Probleme unterbinden zu können. Aber auch Pflegeeigenschaften sind bei einer Matratze für das Pflegebett nicht zu unterschätzen. Am besten sollte sich das Material daher unkompliziert reinigen lassen. Vor allem da viele Patienten und Senioren unter Inkontinenz leiden und guter Nässeschutz sowie eine einfache Reinigung geboten werden muss. Aber welcher Matratzentyp bietet sich dafür am besten an? Die Auswahl am Markt ist schließlich groß, was die Entscheidung erschweren kann. Tatsächlich kommen nämlich nicht alle Matratzen dafür in Frage. Mitunter fehlt es an ausreichender Punktelastizität oder das Matratzenmaterial ist schlicht und ergreifend ungeeignet für den Alltag in einem Krankenbett.

Welche Matratze eignet sich am besten für das Pflegebett?

Die Matratze ist ein wichtiges Element des Pflegebetten Systems, weshalb man beim Kauf einige Details beachten muss. Insbesondere, da der Liegekomfort und die Körperentlastung bei einer Matratze für das Pflegebett besonders hoch sein müssen. Mitunter sind sogar spezielle Pflegematratzen erhältlich, die zugeschnitten sind auf Nutzer, die zwangsläufig viele Stunden oder den größtenteils des Tages im Bett verbringen müssen. Die Rede ist hier vor allem von sogenannten Anti-Dekubitus-Matratzen oder speziellen Seniorenmatratzen, die sich leicht reinigen lassen. Besonders beliebt für das Pflegebett sind allgemein Viskose- und Komfortschaum Matratzen, die eine hohe Druckentlastung bieten. Dabei wird der Körper dennoch unterstützt und man liegt komfortabel. Auch Latexmatratzen bieten sich für das Seniorenbett an oder wahlweise auch für Pflegebetten für Behinderte. Durch das natürliche Material und die hohe Punktelastizität ist dieser Matratzentyp nämlich für jede Liegeposition gut geeignet. Außerdem wartet das Material mit guten Klimaeigenschaften auf und es kommt weiterhin auch für Allergiker in Frage, da sich in der Matratze nur bedingt Hausstaubmilben ansiedeln können.
Grundsätzlich empfiehlt es sich weiterhin, die Matratze mit einem abnehmbaren und waschbaren Bezug zu versehen, sollte dieser nicht vorhanden sein. So sorgt man für ein besseres Schlafklima und kann die Reinigung der Matratze einfacher umsetzen. Vor allem auch in Hinblick auf mögliche Verschmutzungen der Oberfläche. Die können leicht entstehen, wenn Kranke im Bett essen und trinken oder es womöglich Probleme in Hinblick auf Inkontinenz gibt. Wenn Sie mehr über geeignete Pflegematratzen wissen möchten, beraten wir Sie beim Kauf natürlich sehr gerne. So finden Sie eine geeignete Lösung unter den vorhandenen Modellen, die sich optimal mit dem Pflegebett und den Ansprüchen des Kranken oder Senioren kombinieren lässt.

Sie haben Interesse an einem Pflegebett in Berlin? - Kontaktieren Sie uns gerne

Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Suche nach dem richtigen Pflegebett für Sie. Ganz gleich, ob Sie ein Pflegebett in Sondergröße benötigen oder individuelle Anpassungen wünschen – wir sind Ihr kompetenter Partner und liefern Pflegebetten in nahezu allen Sondermaßen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen beratend zur Seite und findet gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Kontakt

FAQ zum Thema Pflegebetten